Die Abwasseranlage im Container bereitet Abwasser in einem biologischen Verfahren auf. Die Abtrennung von Belebtschlamm erfolgt durch Membrantechnologie, die einen besonders sauberen Ablauf garantiert. Betrieben wird diese Anlage ohne aufwändige Maschinentechnik, sondern im Schwerkraft-Verfahren. Somit werden signifikant geringere Betriebskosten erreicht.
Das Verfahren mit einem schwerkraftbetriebenen Membran-Bioreaktor bietet gegenüber konventionellen Membransystemen den Vorteil geringerer Betriebskosten und eines geringeren Bedienaufwandes. Insbesondere wenn Bedienpersonal nicht spezifisch ausgebildet ist, ist diese Anlage dennoch für einen stabilen Betrieb geeignet.
Der Reaktor wird ohne Rückspülung oder gar chemische Behandlung der Membrane betrieben. Auch der energetische Aufwand für die Ausbildung einer Cross-Flow Strömung wird deutlich reduziert.
Dem dadurch gegenüber üblichen Membran Bio Reaktoren geringeren Flux durch die Membran steht ein deutlich geringerer Bedienungsaufwand und eine erwartet höhere Standzeit der Membranen gegenüber.
Die Montage im Container als schlüsselfertige Anlage bietet den Vorteil einer kurzen Montagezeit vor Ort und der Mobilität.
Die Anwendung kann im industriellen oder auch kommunalen Bereich liegen und auch als Ergänzung bestehender Anlagen betrieben werden.