Automatisch Straßenablaufwasser von einem Regenereignis vom ersten bis zum letzten Tropfen in situ zu beproben, ist mit dem Probenahmekorb in jedem Standard Gully möglich.
Mit dem Ziel, Reifenabrieb aus Straßenabflusswasser gezielt aufzufangen wurde gemeinsam mit GKD und Ori einen Probenahmekorb für Straßenabflüsse entwickelt, der es erlaubt über definierte Maschenweiten direkt im Ablaufschacht ein Regenereignis fraktioniert zu beproben (untere Trenngrenze ≤10μm). Die Entwicklung erfolgte zunächst virtuell durch die Erstellung verschiedener Geometrien und Simulationsmodelle, um zum einen eine ideale Strömungsführung zu finden und zum anderen die Fraktionierung der aufgefangenen Partikel zu gewährleisten. Im Anschluss daran wurde das vielversprechendste Design in der firmeninternen Filterbauwerkstatt von GKD umgesetzt. Unterhalb des Probenahmekorbes wurde eine ex-geschützte Messtechnik von ORI entwickelt, welche die Durchflussmengendaten erfasst und kabellos per GPRS überträgt. Die Funktion des Probenahmekorbs wurde unter definierten Bedingungen am Teststand (FG Siedlungswasserwirtschaft der TU Berlin) verifiziert.