Automatisierte Satellitendatenauswertung für das Wassermanagement

#Satellitenbildauswertung #wasserwirtschaftliche Daten #Gewässerüberwachung #Hydrologie #Wasserressourcen
Ergebnis einer Landbedeckungsklassifikation im Bereich des Passauna-Stausees im brasilianischen Bundesstaat Paraná für 2018
Ergebnis einer Landbedeckungsklassifikation im Bereich des Passauna-Stausees im brasilianischen Bundesstaat Paraná für 2018 auf Basis von Sentinel-2 © EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

Die automatisierte EFTAS Satellitendatenauswertung stellt auf den Bereich der Hydrologie und Wasserwirtschaft zugeschnittene Produkte zur Verfügung, die jeweils wöchentlich flächenhaft den Istzustand in und um Wasserflächen darstellen und in weitere Modell- und Simulationsberechnungen integriert werden können.

Für die Überwachung und das Management von Wasserflächen und von deren Einzugsgebieten sind kontinuierliche Messungen notwendig, die den Ist-Zustand wiedergeben und zumeist in-situ punktuell durchgeführt werden. Die Integration von Satellitendaten in diesen Prozess bietet zahlreiche Vorteile und ist gut geeignet, die In-situ-Datenerfassung zu ergänzen oder auch zu reduzieren. Als Basis für die entwickelten Verfahren und Produkte wurden in erster Linie Satellitenbilder des europäischen Weltraumprogrammes Copernicus genutzt, die kostenfrei genutzt werden können. Dabei wurde insbesondere auf die Satellitendaten des Sentinel-2 fokussiert. Sentinel-2 besteht aus zwei gleichen Satelliten, die abwechselnd alle fünf Tage das gleiche Gebiet der Erdoberfläche überfliegen und ein optisches Bild aufnehmen, mit einer Bodenpixelgröße von maximal 10 Metern in 13 Bändern.

Aus den Anforderungen hinsichtlich der Fragestellungen im Bereich der Wasserwirtschaft ergaben sich u.a. folgende Produkte: Landbedeckungsklassifikation, urbane Bodenversiegelung, Vegetationsdichte, Albedo, Chlorophyl-a-Konzentration, Oberflächentemperatur, Vegetationsvitalitätsänderung.

Die Tatsache, dass die zu untersuchenden Satellitendaten kostenfrei, global flächendeckend und zeitlich hochaufgelöst verfügbar sind, macht die globale Nutzbarkeit der entwickelten Methoden noch interessanter.

Wasser­ressource: Grundwasser, Oberflächenwasser
Produkttyp:
  • Modelle & Software-Tools
  • Monitoring & Analytik
Anwendungs­sektor: Industrie, Landwirtschaft, Naturraum Wasser, Städte und Kommunen, Wasserwirtschaft
Fördermaßnahme: GRoW
Projekt: MuDaK-WRM

Kontakt und Partner


Logo EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH
  • EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH,
  • Oststraße 2,
  • 48145 Münster
https://www.eftas.de/

EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH,
Münster

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz